EDI

EDI - Zeit und Kosten sparen!

EDI (electronic data interchange ) bedeutet den automatisierten Austausch von Geschäftsdokumenten (z. B. Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Rechnungen) zwischen unterschiedlichen IT-Systemen, ohne dass dabei ein Mensch eingreifen muss. Diese direkte Kommunikation ermöglicht eine hohe Prozessautomatisierung, da Geschäftsinformationen papierlos zwischen verschiedenen Systemen ausgetauscht werden können.

Vorteile von EDI

Vereinfachung des Bestellprozesses

  • Schnelle und einfache Einrichtung im Planungssystem
  • Reduktion von Eingabefehlern
  • Kein Datenverlust
  • Automatischer Abgleich zwischen Auftragsbestätigung und Bestellung
  • Automatischer Abgleich zwischen Rechnung und Bestellung

Verringerung von Rückfragen

  • Direkte Übertragung von grafischen Planungsdaten (z. B. Räume)

Schnellere Durchlaufzeiten

  • Sofortiger Versand einer Empfangsbestätigung mit AB-Nummer
  • Taggenaue Bearbeitung von EDI-Aufträgen
  • Auftrag ist sofort mit aktuellem Status im KIS sichtbar

Nachhaltigkeit

  • Natürliche Ressourcen wie Energie & Wasser durch die Reduktion von Papierverbrauch und Druckkosten schonen
  • Arbeitsprozessoptimierung, um mehr digital zu arbeiten
     

Voraussetzungen für den Einsatz von EDI

  • Grafisches Planungsprogramm von z. B. Carat, SHD, Compusoft
  • Warenwirtschaftssoftware mit EDI-Schnittstelle